top of page
blume2.png

Aktuelles Kursprogramm

Big Title

Kurs: Meditativer Klang

Termine

Donnerstag 02.02.2023

Dienstag       21.03.2023

Kursort

Kolosseum 4

Kolosseumstrasse 4,

9008 St.Gallen

Kurszeiten

19.30 bis 21.00 Uhr

Kurskosten

pro Abend CHF 30.–

Mit Hilfe des Monochords, einem faszinierenden Klanginstrument, wird ein wohltuender und entspannender Klangteppich gewoben. Die Obertöne des Instruments werden hörbar und berühren den Menschen in seinem tiefsten Sein. Wir tauchen gemeinsam ein in in diesen Klang und lassen uns von dieser heilsamen Schwingung beseelen, bis wir selber ankommen bei uns und im Einklang mit der Schöpfung.

Gerne lade ich Sie zum Klangerlebnis ein. Wir lassen die Erfahrungen bei einer Tasse Tee ausklingen.

Kurs: Malen

Termine

Nach Vereinbarung

Kursort

Kolosseum 4

Kolosseumstrasse 4,

9008 St.Gallen

Kurszeiten

19.30 bis 21.30 Uhr

Kurskosten

pro Abend CHF 120.–
inkl. Material und Betrachtung

Gerne begleite ich Menschen in ihrem Reifeprozess im  Malen. Wir lassen innere Bilder entstehen und diese werden mit Pinsel und Farbe zu Papier gebracht. Wenn gewünscht werden wir uns ebenfalls achtsam dem Betrachten zuwenden.

Weiterbildung: Farbtherapie-Energiearbeit

Termine

Samstag, 11. bis

Sonntag, 12. März 2023

Kursort

Kolosseum 4

Kolosseumstrasse 4,

9008 St.Gallen

Kurszeiten

9.30 bis 17.00 Uhr

Kurskosten

CHF 375.– inkl. Lehrmittel, 

und Kursbestätigung

Teilnehmeranzahl

4 bis 6 Teilnehmer

Eine andere Art von Manualtherapie- Behandlung mit den Händen, in die Hand nehmen. Wir greifen Schmerzen und Energiestauungen direkt auf und lassen uns von der Weisheit des Körpers führen und anleiten.

Kompetenzen

Ganzheitliche Betrachtung des Körpers | Blockaden und Energiestauungen erkennen, behandeln und erlösen | Fallbeispiele Farbtherapie

Voraussetzungen

Grundwissen Farbtherapie von Vorteil

blume1.png

Kurs: Dorntherapie

Termine

Samstag, 13. bis

Sonntag, 14. Mai 2023

Kursort

Kolosseum 4

Kolosseumstrasse 4,

9008 St.Gallen

Kurszeiten

9.30 bis 17.00 Uhr

Kurskosten

CHF 375.– inkl. Lehrmittel, 

und Kursbestätigung

Teilnehmeranzahl

4 bis 6 Teilnehmer

Sanfte Wirbeltherapie nach Dieter Dorn | Grundlagenkurs 1, Die Wirbelsäule als zentrale Lebensachse

Kompetenzen

Ganzheitliche Betrachtung des Körpers, Fehlstellungen und Fehlhaltungen erkennen und benennen | Korrekte Befunderhebung, Gelenke kontrollieren und eine Ausrichtung nach Dieter Dorn durchführen können | Selbsthilfeübungen kennen und anleiten können

Voraussetzungen

Keine

Kurs: Dorntherapie Aufbaukurs

Überschrift 4

Termine

Freitag, 23. Juni 2023

Kursort

Kolosseum 4

Kolosseumstrasse 4,

9008 St.Gallen

Kurszeiten

9.30 bis 17.00 Uhr

Kurskosten

CHF 180.– inkl. Lehrmittel, 

und Kursbestätigung

Teilnehmeranzahl

4 bis 6 Teilnehmer

Sanfte Wirbeltherapie nach Dieter Dorn | Aufbaukurs 

Die Wirbelsäule als zentrale Lebensachse

Kompetenzen

Vertiefung des bereits erlernten Stoffs des Grundlagenkurs Dorntherapie 1. Erweiterte Griffe und Methoden zur Ausrichtung des gesamten Körpers. Rippen, Schulterblätter, Kiefergelenk bei Schwindel und Ohrensausen, Tennisellbogen, Schulterschmerzen, Kniearthrose und vieles mehr.

Ganzheitliche Betrachtung des Körpers, Fehlstellungen erkennen Korrekte Befunderhebung und eine Ausrichtung nach Dieter Dorn durchführen können.

Voraussetzungen

Grundlagenkurs Dorntherapie

Vorträge zum Thema: Bring Farbe in dein Leben 
blume2.png

Weitere Kurse und Seminare auf Anfrage

Kurs: Die Heilkraft der Farben

Lernen Sie die Heilkraft der Farben kennen, damit Sie Ihre Wirkungen und Eigenschaften in

Form einer Hausapotheke zu Hause anwenden können.

 

Weiterbildung: «per sonare» Alles ist Klang

Mein persönlicher Klang im Universum. Regenerieren, ein sich erinnern, sich neu bilden, erneuern, auffrischen, gesund werden, sich erholen, aufleben, aus eigener Kraft wiederherstellen. Gesundheit ist ein Zustand des richtigen Klanges und Rhythmus. Durch den Klang die wahre Bedeutung des Wortes verstehen.

Sie erhalten an diesem Vortrag die Grundkenntnisse zur Farbtherapie und viele praktische Ideen und Anwendungsmöglichkeiten für zu Hause.

 

Sehr gerne komme ich auch in Ihren Verein und gebe mein Wissen an Sie weiter.

Termine

Mittwoch, 15.Februar 2023 

Kursort

Pfarreizentrum Waldkirch

Kurszeiten

19.00 bis 21.00 Uhr

Hier anmelden

Ich freue mich auf Sie!

bottom of page